-
ÖDP trauert um die Opfer von Paris und Mali
Mit großer Bestürzung und Trauer hat der Bundesverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) sowie der Kreisverband Höxter auf die Terroranschläge in Paris und Mali reagiert: "Die ÖDP...
-
Themenabend GRÜNE - ÖDP
Die Ratsfraktionen der GRÜNEN und der ÖDP laden alle interessierten Bürger und Bürgerinnen am 20. November um 19.00Uhr/Melanchton-Zentrum, Auf der Mühlenstätte 25, zu einem Themenabend ein. Im Fokus...
-
GRÜNE und ÖDP gemeinsam unterwegs
Auf Einladung des Geschäftsführers der MaKa Windkraft, Herrn Wolfgang Kiene, besuchten die GRÜNEN und die ÖDP Bad Driburg die Windkraftanlage E 101 in Nieheim-Holzhausen. Zwei ÖDP'ler hatten den...
-
ÖDP – Bad Driburg erste Fairtrade-Stadt im Kreis
In der vergangenen Woche sprach sich der Wirtschaftsförderungsausschuss einstimmig dafür aus, an der Kampagne „Fairtrade Towns“ teilzunehmen und die dafür erforderlichen Anträge zu stellen. Nach dem...
-
ÖDP-Europaabgeordneter fordert nachhaltigen Freihandel
Am 14.10.2015 hat die Europäische Kommission ihre neue Handelsstrategie vorgelegt. Es gibt einige verheißungsvolle Aspekte, wichtige Weichenstellungen wurden aber leichtfertig vertan. Dazu sagt Prof....
-
ÖDP – keine Hürde für Stadträte
Die Ökologisch-Demokratische Partei -ÖDP- hat eine Klage gegen die bis 1999 geltende und sowohl von Rot-Grün als auch CDU und FDP befürwortete 5%-Hürde bei Kommunalwahlen in NRW vor dem...
-
ÖDP - "Aufstand der Familien"
Der Deutsche Familienverband (DFV) und der Familienbund der Katholiken (FDK) hat alle sozialversicherten Eltern minderjähriger Kinder zu einem "Aufstand"aufgerufen. Sie sollen bei ihrer...
-
ÖDP-Landesparteitag NRW in Aachen
Der Landesparteitag der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) am 12./13.09. in Aachen war geprägt von der Vorstellung neuer Konzepte. Die Bad Driburger Parteitagsdelegierten Dominique und Petra...
-
ÖDP nimmt Stellung zum Planentwurf Rathausvorplatz
Alles wird schön – dies erhofft sich auch die ÖDP-Fraktion im Rat der Stadt Bad Driburg für den Rathausvorplatz. Bisher kommen weder der Dreizehnlinden-Brunnen noch der Vorplatz des Rathauses so...
-
ÖDP in NRW zur Wiedereinführung einer kommunalen Sperrklausel
(Münster/Düsseldorf)-Nur noch 40,3 % der Wahlberechtigten haben bei der letzten Kommunalwahl der CDU, SPD oder den Grünen ihre Stimme gegeben. Statt durch bessere politische Arbeit an diesem...