Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Mit Herz, Haltung und sozialer Stärke – für Bad Driburg

Wir stellen heute unsere Kandidatin für den Wahlbezirk 160/Listenplatz 10 vor - Nicole Sammert (persönliche Vorstellung):

Nicole Sammert

 

Ich bin Nicole Sammert und wurde 1974 in Stendal, in der schönen Altmark geboren.

Bad Driburg ist meine Heimat geworden - hier lebe ich fest verwurzelt mit meinem Mann seit 2002.  Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Kindern und stolze Oma von zwei Energiebündel von Enkelinnen. Als Mutter erfüllt es mich mit großer Freude und Stolz zu sehen, wie sich meine beiden Kinder entwickeln und ihren Weg gehen. Ein besonderer Moment in diesem Jahr war das Abitur meines 18-jährigen Sohnes am St. Xaver – ein Meilenstein, der mich sehr bewegt hat.

2013 habe ich gemeinsam mit meinem Mann und engagierten Bürgern aus Bad Driburg nach der Elbe-Flut einen Hilfskonvoi in meine alte Heimat organisiert. Für dieses Engagement wurde ich 2016 mit der Fluthelfernadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet – eine besondere Ehre, die mich tief berührt hat. Meine Herkunft hat meinen Blick auf Zusammenhalt, Verantwortung und Solidarität geprägt – Werte, die mich bis heute leiten.

Beruflich begleite ich als Sozialberaterin Menschen in verschiedenen Lebenslagen – empathisch, lösungsorientiert und immer auf Augenhöhe. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wo es im Alltag vieler Bürgerinnen und Bürger harkt. Und genau deshalb setze ich mich mit ganzer Kraft dafür ein, dass niemand übersehen wird.

„Ich kandidiere für die ÖDP, weil ich überzeugt bin: Politik muss wieder den Menschen dienen – nicht den Konzernen, nicht dem kurzfristigen Denken, sondern dem Gemeinwohl.“

Ich stehe für eine Kommunalpolitik, die zuhört und anpackt – unabhängig, wertebasiert und bürgernah. Als Kandidatin der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) setze ich mich ein für:

  • soziale Gerechtigkeit
  • mehr Bürgerbeteiligung und echte Transparenz
  • konsequenten Umwelt- und Klimaschutz

Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen – mit Herz, mit Haltung und mit einem klaren Blick für das, was wirklich zählt: die Menschen vor Ort.

Zurück