Pressemitteilung
ÖDP Bad Driburg löst Wahlversprechen noch vor der Wahl ein
Robert Sammert - Baumkontrolleur
Robert Sammert, Kandidat der ÖDP Bad Driburg für den Wahlbezirk 050 und auf Listenplatz 2 der Partei hat als ein wichtiges Ziel für die kommende Legislaturperiode den Erhalt von alten Bäumen formuliert. In der letzten Sitzung des Ausschusses für Bau, Straßen, Umwelt- und Klimaschutz wurde auf Antrag der ÖDP-Fraktion die Beauftragung einer Umweltbaubegleitung bzgl. der Linde am Konrad-Adenauer-Ring/Ecke Klostertwiete vor Baubeginn der Umbauarbeiten am „Konrad-Adenauer-Ring" im nächsten Jahr einstimmig beschlossen. Mit dieser Umweltbaubegleitung erfährt dieser Baum während der Baumaßnahmen einen besonderen Schutz. Immer wieder kommt es auf Baustellen, durch zum Beispiel Baggerarbeiten, im Wurzelbereich zu schweren Schädigungen an Bäumen. Diese können zum totalen Ausfall der Bäume führen. Oft erst viele Jahre später, so dass eine Beweislast sehr schwer nachvollziehbar ist. Die Linde ist ein ortsbildprägender Baum. Sein ökologischer Nutzen ist mit Geld nicht bezahlbar. Um die gleiche ökologische Leistung wie ein 100-jähriger Baum zu erreichen, müssen über 100 junge Bäume neu gepflanzt werden.
Ein ausgewachsener Baum produziert den Sauerstoff für 10 Menschen pro Tag. Er bietet Lebensraum für bis zu 500 Arten, reguliert das Mikroklima und speichert Wasser.
Die ÖDP Bad Driburg sieht den Wert dieser Baum-Metusalems als sehr hoch an und wird sich auch in der neuen Ratsperiode um den Erhalt dieser Bäume kümmern. Dieses ist nur möglich, wenn wir wie in den letzten 36 Jahren in Fraktionsstärke im Stadtrat vertreten sind. Dafür brauchen wir die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger.
Robert Sammert - Kandidat für den Stadtrat und Baumkontrolleur