Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

ÖDP Bad Driburg tritt zur Stadtratswahl an

- seit 36 Jahren im Rat der Stadt Bad Driburg in Fraktionsstärke vertreten -

von links: der Kreisvorsitzende Martin Blumenthal mit den Ratfrauen Susanne Lausen und Petra Flemming-Schmidt und Neumitglied Robert Sammert

 

Zur Kommunalwahl am 14.September stellt sich die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) erneut dem Votum der Bürgerinnen und Bürger Bad Driburgs.

Den Auftakt bildete die Aufstellungsversammlung am Dienstag, 06.05.2025.
Die Wahl für die insgesamt 16 Bad Driburger Wahlbezirke verlief reibungslos. Alle Wahlbezirke -kurz WB- konnten von engagierten ÖDP-Mitgliedern und politisch motivierten Bürgerinnen und Bürgern besetzt werden.
Die Reserveliste ist wie folgt besetzt:

Platz 1 – Susanne Lausen (WB 030)
Platz 2 – Robert Sammert (WB 050)
Platz 3 – Petra Flemming-Schmidt (WB060)
Platz 4 – Martin Blumenthal (WB 070)
Platz 5 – Ursula Mergard (WB 150)
Platz 6 – Bernhard Kornek (WB100)
Platz 7 – Christoph Peters (WB 110)
Platz 8 – Dagmar Bartsch (WB 090)
Platz 9 – Günter Stürmann (WB 020)
Platz10 – Nicole Sammert (WB 160)

Weitere Kandidaten und Kandidatinnen für die Wahlbezirke sind:

Ursula Fieseler (WB 010), Martin Rieckmann (WB 040), Karl-Heinz Schroeder (WB 080),
Joachim Lausen (WB 120), Horst Thiel (WB 130) und Barbara Rieckmann (WB 140).

Die ÖDP ist seit 36 Jahren im Rat der Stadt Bad Driburg vertreten, immer in Fraktionsstärke. Von Anbeginn ihrer Ratstätigkeit hat die Ökologisch-Demokratische Partei in Bad Driburg Maßstäbe gesetzt. Wer wollte sich 1989 mit Umweltproblemen befassen? Heute nimmt die Klimakrise einen großen Raum auch im politischen Weltgeschehen ein und spielt bei Entscheidungen im Rat von Bad Driburg eine immer größer werdende Rolle. 
Die ÖDP Bad Driburg will sich weiterhin für eine familienfreundliche Stadt einsetzen. Das beinhaltet eine große Spannweite: Jung und Alt, Menschen mit und ohne Behinderungen, mit und ohne Migrationshintergrund. Einfach gesagt – wir alle, die wir hier in unserer schönen Badestadt leben. Ja, die ÖDP will weiter Akzente setzen. Ökologie und Ökonomie schließen sich gegenseitig nicht aus, eine soziale Prägung inbegriffen. Dies gilt nicht nur für Einzelne – hier ist die gesamte Bürgerschaft gemeint. Ein Wirtschaften für alle, ein Wirtschaften für das Gemeinwohl in Bad Driburg. Dies ist nicht nur erstrebenwert, dies ist in der heutigen Zeit lebenswichtig.

Petra Flemming-Schmidt

Zurück