Pressemitteilung
Vorschläge ÖDP-Fraktion zur DriburgTherme
... und Einrichtung eines Wohnmobil-Parks - bereits im Februar 2024 an die Geschäftsführerin der DriburgTherme übermittelt -
Petra Flemming-Schmidt - Ratsfrau
DriburgTherme:
Die Saunalandschaft bewerten wir als ausreichend groß. Sie ist attraktiv und hält in dieser Größe mit konkurrierenden Saunalandschaften der näheren Umgebend stand (Westfalen-Therme, Bad Lippspringe, Weser-Therme, Bad Karlshafen etc.).
Das Mobiliar entspricht heute nicht mehr dem, was in vielen Saunalandschaften inzwischen Standard ist und gehört auf den Prüfstand. Doch dies sollte wohl kein großes Problem darstellen, die Saunalandschaft attraktiver zu gestalten. Größere Baumaßnahmen bzw. Umbauten erachten wir als nicht notwendig.
Die Badelandschaft dürfte u.E. etwas großflächiger gestaltet sein. Von der reinen Gesundheits-Therme hin zu einem auch für Familien attraktiven Angebot. Dieses Angebot muss nicht immer eine „Riesenrutsche“ beinhalten, doch Angebote für Kinder dürften hier ihren Platz finden (separates Kleinkinder-Becken). Auch hier sollte der „Aufwand“ möglichst klein gehalten werden. Die „Basis“ der Badelandschaft ist erweiterbar und hier sehen wir gute Möglichkeiten, im Einklang für „Jung und Alt“ eine Neugestaltung vorzunehmen.
Wohnmobil-Park:
Muss es gleich immer der „ganz große Wurf“ sein? Ein Thermen-Hotel? Evtl. geht es auch eine Nummer kleiner, vor allem deshalb, weil es in der Kernstadt von Bad Driburg keinen Wohnmobil-Park gibt. Hotels und Pensionen aber schon. Der CDU-Antrag (Wohnmobil-Stellplatz) geht in die richtige Richtung. Immer mehr Menschen in unserem Land sind mit ihrem Wohnmobil unterwegs, setzen auf Mobilität innerhalb ihres Urlaubs. Auch hier finden wir alle Altersgruppen.
Ein Wohnmobil-Park sollte nicht nur Wohnmobil-Stellplätze in ausreichender Größe in einem entsprechenden Ambiente (Grünflächen, Hecken etc.) enthalten. Hier bietet sich auch das sogenannte „Clamping“ an – eine komfortable Form des Campings (z.B. Fasshäuschen, Tiny-Häuser etc.).
Der jetzige Wohnmobilstellplatz an der Therme ist lediglich als Parkplatz zu bezeichnen. Mehr aber auch nicht. Viele Thermen in Deutschland sind gerade durch ihr Angebot eines Wohnmobil-Parks attraktiver geworden. Und da braucht es auch nicht immer einen neuen Investor oder Betreiber. Kommunale Betriebe – wie z.B. Stadtwerke – binden sich hier ein.
Für Bad Driburg, deren Stadtwerke die DriburgTherme betreibt, kann so ein Modell in Frage kommen.