Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Vorstellung ÖDP-Wahlerfolg in Bad Driburg

…auf dem Bundesparteitag in Bingen

Pinwand mit Bildern ÖDP Bad Driburg

Eine kleine Delegation aus Bad Driburg nahm am 65. Bundesparteitag der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei) vom 17. – 19.10. in Bingen teil:
Die neue Fraktionssprecherin der ÖDP im Rat der Stadt Bad Driburg Susanne Lausen, Achim Lausen, Friedrich Flemming-Schmidt und die Bundesparteitagsdelegierte Petra Flemming-Schmidt. Die besondere Einladung der Bundespartei kam für die Bad Driburger überraschend. Der jüngste Kommunalerfolg sollte vorgestellt werden sowie die insgesamt erfolgreiche und wirkungsvolle Ratsarbeit der ÖDP in Bad Driburg.  Seit 36 Jahren im Rat der Stadt, immer in Fraktionsstärke, dies kann sich sehen lassen. Petra Flemming-Schmidt, selbst 21 Jahre Ratsmitglied und 11 Jahre Fraktionssprecherin, wusste so einiges aus Stadt und Rat zu berichten. Auch ließ sie es sich nicht nehmen, in Bingen am Rhein kräftig Werbung für die Kur- und Badestadt ihrer Heimat zu machen. Beide Ratsfrauen erhielten verdienten Applaus für ihren erfolgreichen Wahlkampf. Mit bürgernaher Politik und einem Ohr dafür, was die Menschen vor Ort bewegt, kann auch eine „kleine“ Partei wie die ÖDP erfolgreich wirken.

Der ÖDP-Bundesvorsitzende Günther Brendle-Behnisch bedankte sich bei beiden Frauen und dann ging’s mit seiner politischen Rede weiter. Gäb’s die Bezeichnung einer „Ruckrede“ noch nicht, sie wäre beim Bundesparteitag zu Recht zum Leben erweckt.  Der Bundeschef der Ökopartei und seine Stellvertreterin Kirsten Elisabeth Jäkel versetzten die Delegierten beim Konvent in Bingen in Begeisterung. „Es geht doch!“, verwies der ÖDP-Bundesvorsitzende auf die jüngsten Kommunalerfolge etwa in Elmshorn oder Bad Driburg, mit denen sich die Partei aus dem Nischendasein verabschieden und zum auch vom politischen Konkurrenten ernst zu nehmenden Rivalen mauserte. „Die Welt braucht uns“, rüttelte der Parteichef den Ehrgeiz der Delegierten auch jenseits der bayerischen Landesgrenzen wach: „Wenn wir zusammenhalten, sind wir nicht wirkungslos. Wir sind meist die ersten und oft die einzigen, die die Probleme der Menschen erkennen und ansprechen – und wir helfen ihnen mit unseren Lösungen.“
Das erkennen allmählich auch Verbände und Initiativen außerhalb der Partei. Die ÖDP will sie überzeugen, als ihr politischer Arm Erfolg zu erzielen. Die Partei ist sicher, dass sie gebraucht wird. „Es gibt mehr als genug Situationen, in denen es nötig ist, der skrupellosen Ausbeutung von Allgemeingut wie dem frevelhaften Umgang mit der Ressource Wasser die Stirn zu bieten“, so Brendle-Behnisch: „Gemeinsam mit NGOs und Menschen, die ähnlich denken wie wir, kann die ÖDP im Land eine Kraft zur Veränderung sein – packen wir das gemeinsam an, dann klappt’s“, so der ÖDP-Chef vor den Delegierten des Parteitags in Bingen.

 

Vorstellung Wahlerfolg ÖDP Bad Driburg Susanne Lausen (links) und Petra Flemming-Schmidt (rechts)

Zurück